Menu
 

Wohnsiedlung Birchstrasse, Zürich, 1. Preis, 2017 - 2025

Auszug Jurybericht: "Die Verfasser entwickeln mit «Tommy & Annika» ein Projekt, das die Fragestellung nach einer neuen, dichteren Gartenstadt mit einer Grossform beantwortet. Es wagt somit einen klaren Bruch mit der Zeilenstruktur der steinerschen Gartenstadt der heute bestehenden Siedlung. Durch die Konzentration der Baumasse gelingt es, drei grosse, zusammenhängende Freiräume zu schaffen. Mit ihren Dimensionen und ihrer differenzierten Ausgestaltung und Nutzungszuordnung «Werkhof», «Wäldli» und «Quartierplatz» schaffen sie für die künftige Bewohnerschaft und das Quartier Freiräume mit grossem Nutz- und Mehrwert. Die überzeugende Stärke des Projektes «Tommy & Annika» liegt in seiner städtebaulichen Grunddisposition, die grosszügige und qualitätsvolle Aussenräume schafft und die vorhandenen Qualitäten des Ortes verstärkt. Es gelingt so, über die Siedlung der Baugenossenschaft hinaus für das ganze Quartier einen Mehrwert zu schaffen."

 

Auftraggeber:
Baugenossenschaft Linth-Escher

Bauleitung:
ffbk Architekten AG, Zürich
Kostenplanung:
ffbk Architekten AG, Zürich
Statik:
Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Zürich
Bauphysik:
Bakus Bauphysik & Akustik GmbH, Zürich
Landschaftsarchitekt:
Skala Landschaft Stadt Raum GmbH, Zürich

Auftragsart:
Zweistufiger Wettbewerb auf Einladung

Visualisierungen:
maaars architektur visualisierungen, Zürich