Sporthallen Schulanlage Bäumlihof
Die Gesamtschulanlage Bäumlihof wurde 1972 bis 1974 von Vischer Architekten erstellt. Die vierzigjährigen Klassentrakte wurden zwischen 2014 und 2018 von Enzmann Fischer Partner AG anhand des Wettbewerbsprojektes grundlegend saniert. Rund zehn Jahre später werden auch die dazugehörigen Turn- und Schwimmhallen nach den heutigen energetischen, technischen und organisatorischen Anforderungen und Bedürfnissen angepasst. Ebenfalls werden alle Anlagen der Haustechnik nach dem Stand der Technik erneuert.
Die Sanierung der Turn- und Schwimmhallen Bäumlihof soll als Pilotprojekt für die Wiederverwendung bestehender Bauteile dienen. So werden vorhandenen Betonelementplatten der Fassade demontiert, vor Ort aufbereitet und, nach Dämmung der Fassade, auf neue Unterkonstruktionen befestigt. Die Betonelemente werden zur Reinigung sandgestrahlt und abgewaschen. Anschliessend werden sie mittels Tiefenhydrophobierung gegenüber äusseren Witterungseinflüssen geschützt und allfällige Beschädigungen werden betonkosmetisch ausgebessert.
Aufgrund der neuen Dämmstärke wird die Kubatur des Gebäudes rund 24cm weiter nach aussen treten. Diese geometrische Verschiebung führt dazu, dass die bestehende Platteneinteilung – insbesondere in den Gebäudeecken – nicht mehr passen. In Anbetracht dieser Aspekte, werden neue Fugentypen in das Fassadensystem integriert und mit Aluminium-Strangpress-Profilen ausgebildet. Um die technischen Herausforderungen und gestalterischen Ansprüche zu überprüfen, wurde im Vorfeld ein Mock-up inkl. Fugenausbildung am Gebäude erstellt.
Durch die Sanierung der Turn- und Schwimmhalle Bäumlihof, werden auch die Umgebungsflächen beansprucht. Mit dem Baumschutzkonzept werden die Konflikte der Bauphase beachtet und der künftige Baumbestand nachhaltig geschützt. Der Schulgarten südwestlich des Gebäudes wird auch nach der Sanierung wieder für schulische Zwecke zur Verfügung stehen.